Termin

Samstag, 12. November 2022

Veranstalter

RunFellows
Sporteventmanagement
Christian Bley-Unger
Lindenstraße 3
93189 Reichenbach

Start / Ziel

Sportheim SV Wiesent, Bahnhofstraße 14,93109 Wiesent

293F+PX Wiesent

Strecken

Three Kings Ultra Trail 2023 – Trail mit 67,2 km und 1300 HM

Startzeit

Briefing: 08:15

Start: 08:30

Startnummernausgabe

Freitag, 06.01.2023 07:15 – 08:15

Start/Ziel-Bereich, Sportheim SV Wiesent, Bahnhofstraße 14, 93109 Wiesent

Startgebühr und Leistungen
DUV listed

Three Kings Ultra Trail 2023

67,2 km – 1300 HM ↗ – 1300 HM ↘

70 .00

Leistungen

  • Zielverpflegung
  • Gepäckverwahrung
  • Umkleide- und Duschmöglichkeiten
  • Drop-Bag Service
  • personalisierte Startnummer
  • Streckenverpflegung
  • Pasta-Ticket
  • RunFellows Multifunktionstuch
  • Medaille
  • online Urkunde
  • 10 € Einkaufsgutschein von
    Lauf und Berg König

Bei Nachmeldungen vor Ort ist ein Nachmeldebeitrag von 15 EUR zu entrichten.

Anmeldung und Meldeschluss

Anmeldung online ab 28. November 2022 unter

Meldeschluss ist Donnerstag, 01. Januar 2023 12:00 Uhr

Nachmeldung ist vor Ort gegen Nachmeldegebühr möglich

Teilnehmerlimit

Mindeststarterzahl: 10 Teilnehmer

Maximale Starterzahl: Abhängig von den zum Startzeitpunkt geltenden Infektionsschutzmaßnahmen, jedoch max. 200 Teilnehmer.

Ergebnisse

Ergebnisse Three Kings Ultra Trail 2023 werden unter

veröffentlicht.

Zeitlimit, Zielschluss und Cut-Off Zeiten

Zeitlimit: 11:00 Stunden

Zielschluss: 19:30

Cut-Off-Zeiten

Ab Jahrgang 1953 entfallen die Cut-Off -Zeiten

  • VP Oberlichtenwald – 28,0 km – 12:46
  • VP Koreawirt – 46,3 km – 15:43
Versorgung

5 Versorgungspunkte in Abständen zwischen 9 und 15 Kilometern

Eigenverpflegung kann vor dem Start abgegeben werden und wird zu den VPs transportiert. Die Verpflegung ist für jeden VP extra zu verpacken und deutlich und unverlierbar mit Namen, Strecke, Startnummer und VP zu kennzeichnen. Die VP-Bezeichnungen sind dem Three Kings Ultra Trail 2023 Runners Guide zu entnehmen der ca. 5 Tage vor dem Lauf veröffentlicht wird.

Drop-Bags

Je zwei Drop-Bags max. 50x30x30 cm pro Starter können am Freitag bei der Startnummernausgabe abgegeben werden und werden zu den VPs und wieder zurück ins Zieltransportiert. Die Drop-Bags können nach Zielschluss im Race-Office wieder abgeholt werden.

Die Drop-Bags sind deutlich und unverlierbar mit Namen, Strecke, Startnummer und VP zu kennzeichnen.

Für Diebstähle oder andere Schadensfälle wird keine Haftung übernommen.

Pflichtausrüstung

Die Mitnahme folgender Ausrüstung während des kompletten Laufes ist verpflichtend.

  • Trail-Lauf-Schuhe mit entsprechend griffiger Sohle
  • Trinkbehälter zur Aufnahme der Getränke an den Verpflegungsstellen (es werden keine Pappbecher für Getränke gestellt)
  • Notfallausrüstung (Erste-Hilfe-Set mit Pflaster, Wundauflage, Mullbinde, Rettungsdecke, Pfeife)
  • Mobiltelefon mit eingespeicherter Notfallnummer
  • Regenjacke
  • Wasserbehälter mit mindestens 1,5 Liter Fassungsvermögen
  • Geeignetes Navigationsgerät (Handheld, Uhr, Mobiltelefon mit entsprechender App) mit eingespeichertem GPS-Track oder alternativ Streckenkarten in gedruckter Version. Kartenmaterial wird online zum Druck zur Verfügung gestellt.
  • Funktionstüchtige Stirnlampe mit Ersatzbatterien oder Ersatzakku, alternativ: Ersatzlampe

Abhängig von der Witterung empfohlene zusätzliche Ausrüstung:

  • Schneeketten oder Spikes
  • wasserdichte Strümpfe oder Schuhe
  • Extra-Kleidung: lange Hose bzw. Beinlinge plus langes Oberteil oder Kurzarmshirt mit Armlingen
Umweltschutz

Ein umweltgerechtes Verhalten aller Teilnehmer setzen wir voraus.

  • Seinen Müll einfach in die Landschaft zu werfen, ist ein absolutes No-Go, der Müll kann an den VPs entsorgt werden. Mitgeführte Lebensmittel (Gel, Riegel, etc.) sind mit der Startnummer zu beschriften.
  • Bitte achtet beim Lauf auch auf Flora und Fauna und zertretet oder zerbrecht nichtmutwillig Pflanzen, Pilze, etc. Wir stoppen nicht auf die hundertstel Sekunde, so viel Zeit muss sein, der Natur die gebotene Achtung zu erbringen.
Nach dem Lauf
  • Duschmöglichkeiten sind vor Ort vorhanden
  • Zielverpflegung
  • Gemütliches Beisammensein
  • vorbestellte Speisen (Pasta-Ticket)
  • Getränke
  • Kaffee und Kuchen
  • Startnummern-Tombola
Reglement

Diese Ausschreibung ist Teil des Reglements des Three Kings Ultra Trails und ist nur in Zusammenhang mit diesem gültig. Das Reglement enthält wichtige zusätzliche Informationen und Regelungen.

Stand: Version 1.0 vom 27.11.2022